Aktuelles von Station Wien

Schönbrunn-Spaziergang mit Andreas und Christine

 
Montag, 17. Juni 2024
14:00-16:00 Uhr

Treffpunkt: 14:00 Uhr bei Station Wien
Einsiedlerplatz 5, 1050 Wien, Eingang Gießaufgasse

Gemeinsam mit Andreas und Christine machen wir am 17. Juni einen historischen Spaziergang in Schönbrunn. Wir spazieren rund um das Schloss und auf die Gloriette und erfahren dabei Interessantes über die Geschichte von Schönbrunn. Eintritt frei!

Bitte nimm einen Fahrschein mit! Wir fahren mit der U-Bahn drei Stationen bis nach Schönbrunn.

Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung im Sprachencafé oder bei Anna per E-Mail oder Telefon unter 0676/3772950.


CineMorning zeigt „Joyland"

 
Donnerstag, 20. Juni 2024
Filmstart: 09:15 Uhr

Filmcasino: Margaretenstraße 78, 1050 Wien

Haider und seine Frau Mumtaz leben auf engstem Raum mit der Großfamilie. Ohne Job und Nachkommen erfüllt Haider die Erwartungen seiner traditionellen pakistanischen Familie nicht. Als er Arbeit als Background-Tänzer in einem Tanztheater findet, lernt er die transsexuelle Tänzerin Biba kennen. Aus anfänglicher Faszination entwickeln sich bald Gefühle. Haider ist hin- und hergerissen zwischen den Erwartungen seiner Familie und dem Wunsch nach Freiheit.

Trailer zum Film

Während der Vorstellung wird vor Ort eine kostenlose Betreuung für Kleinkinder angeboten.

Im Anschluss an die Vorführung laden wir alle Besucher*innen ein, sich im Foyer des Filmcasinos bei Tee und Gebäck über den Film auszutauschen.

In Kooperation mit dem Filmcasino. Hier findest du weitere Informationen zu CineMorning.


Save-the-Date: Station Wien Sommerfest

 
Freitag, 05. Juli 2024
18:00 – 21:30 Uhr

Station Wien: Einsiedlerplatz 5, 1050 Wien, Eingang Gießaufgasse

Wir laden dich herzlich zum Station Wien Sommerfest mit Tombola, Live-Musik von „123 Soleil“, Kinderschminken, sommerlichen Getränken, köstlichen Snacks und Handgemachtem aus der Station Wien Werkstatt ein. Bei gutem Wetter findet ein Teil des Fests draußen auf unserer schönen Grätzloase statt.

Eintritt frei! Getränke und Snacks sind gegen freiwillige Spende erhältlich. Mit deiner Spende hilfst du, das Projekt Kontaktepool zu finanzieren.


Dein Ehrenamt im Kontaktepool

Foto © Marisa Habibi

 
 

Für ein solidarisches Miteinander in Wien!

Der Kontaktepool Wien bringt Wiener*innen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte zusammen. Wir suchen Lernbuddys für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Flucht- oder Migrationserfahrung und vermitteln Kontakte zwischen Erwachsenen, die zusammen ihre Freizeit gestalten möchten.

Hier kannst du dich zum Projekt Kontaktepool anmelden. 

Möchtest du dich engagieren? Dann wende dich an Katharina per Mail oder per Telefon unter 0699/11646952.


Station Wien sagt Danke!

 

Herzlichen Dank an
Volha!

Seit April 2024 unterstützt Volha unser Projekt „Wege in die Arbeitswelt”, die Sozialberatung, das Sprachencafé und den BegegnungsRaum.

Für ihr außerordentliches Engagement, ihre Flexibilität und Freundlichkeit möchten wir uns sehr herzlich bei Volha bedanken. Schön, dass du Teil unseres Teams bist!

Foto © Marisa Habibi