ÖIF Startpaket Deutsch & Integration
„Startklar Plus“

Gratis Deutschkurse mit Kinderbetreuung für
- Asylberechtigte
- subsidiär Schutzberechtigte
Wir freuen uns, ab diesem Jahr im Rahmen des vom Österreichischen Integrationsfonds finanzierten Projekts „Startpaket Deutsch & Integration“ gratis Deutschkurse auf den Niveaus Alphabetisierung, A1, A2 und B1 mit Integrationsprüfungen anzubieten. An den Kursen und Prüfungen können Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte und Asylwerber*innen mit hoher Anerkennungswahrscheinlichkeit teilnehmen. Die Kurse finden vormittags, nachmittags oder abends statt und werden bei Bedarf mit kostenloser Kinderbetreuung angeboten.
Kursangebot
- Alphabetisierungskurse und Deutschkurse auf den Niveaus A1, A2 und B1 mit anschließender ÖIF-Integrationsprüfung
- Kurszeiten vormittags, nachmittags oder abends
- bei Bedarf begleitende Kinderbetreuung
- Kurse mit 240, 160 oder 80 Unterrichtseinheiten (je nach getestetem Sprachniveau)
Kursinhalte
Neben Deutschkenntnissen wird auch Werte- und Orientierungswissen vermittelt, das den Teilnehmer*innen das Ankommen und Zurechtfinden in Österreich erleichtern soll.
Zielgruppe
- Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte ab dem vollendeten 15. Lebensjahr
- Asylwerber*innen mit hoher Anerkennungswahrscheinlichkeit (Syrien) ab dem vollendeten 15. Lebensjahr
Kosten
Dank der Förderung durch den ÖIF entstehen für die Kursteilnehmer*innen keine Kurskosten.
Anmeldung
Um einen Kurs besuchen zu können, ist die Teilnahme an einem Einstufungstest/Clearing nötig. Die Einstufungen finden nach telefonischer Voranmeldung (0676/6551271) zu folgenden Zeiten statt:
- Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Adresse: Einsiedlerplatz 5/Ecke Gießaufgasse, 1050 Wien
Zur Einstufung bitte folgende Dokumente mitbringen:
- ÖIF-Formular („Zielgruppenprüfung“)
- Lichtbildausweis
Das ÖIF-Formular wird nach telefonischer Voranmeldung (01/7151051) im ÖIF-Integrationszentrum (Landstraßer Hauptstraße 26, 1030 Wien) ausgestellt. Dafür werden folgende Dokumente benötigt:
- Lichtbildausweis
- Asylbescheid
- Meldezettel
- e-card
Kontakt
Information und Einstufung
Monika Kasprzyk, BA
startpaket-@-stationwien.com
0676/6551271
Projektleitung
Helena Hagauer, BA BA MA
helena.hagauer-@-stationwien.com
0676/3965455

Dieses Projekt wird durch den Österreichischen Integrationsfonds finanziert.